Skip to main content
search
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

„Sind sie zu stark?“ – Fisherman’s Friend: eine Kultmarke mit Zeitgeist?!

4. November 2024 - 18:00 - 23:00

Fisherman’s Friend ist eine bekannte Marke von Pastillen, die ursprünglich von einem Apotheker namens James Lofthouse 1865 in England entwickelt wurde. Diese Pastillen wurden zunächst für Fischer in der rauen Nordsee hergestellt, um deren Atemwege zu erleichtern. Daher kommt auch der Name „Fisherman’s Friend“.

Über die Jahre haben sich die Pastillen zu einem Kultprodukt entwickelt, das nicht nur für seine Wirksamkeit bekannt ist, sondern auch für den markanten Werbeslogan „Sind sie zu stark, bist du zu schwach“, der die Intensität der Pastillen betont und vor einigen Jahren noch griffiger in „Sind sie zu stark?“ verkürzt wurde.

Am Montag, 4. November, ist Dirk Hohnberg, Marketing Director des Unternehmens, im Leipziger Westbad zu Gast. Er gibt exklusive Einblicke in die Arbeit der Kultmarke.

Dirk Hohnberg und Fisherman’s Friend wurden 2023 für ihre herausragende Markenführung mit dem Markenaward der absatzwirtschaft ausgezeichnet. Für eine besondere Überraschung sorgte seine frühere Professorin, Prof. Dr. Margit Enke, MCL-Vizepräsidentin, die bei der Preisverleihung zu Gast war und ihren ehemaligen Schützling überraschte.

Nun treffen beide in Leipzig wieder aufeinander. Nach seinen Impulsen wird sie, als Moderatorin des Abends, im Gespräch mit ihm spannende Fragen aufwerfen: Wie sehr hat das Marketingstudium seine Karriere geprägt? Ist Fisherman’s Friend inzwischen zur echten Love Brand geworden? Ist der Fokus auf die junge Zielgruppe ein Risiko oder eine Chance? Und wie relevant ist TV-Werbung heute noch? Schließlich bleibt die Frage, was der Markenaward rückblickend wirklich verändert hat.

Zur Location: Wo die Leipziger einst schwimmen lernten.

Die mächtige Klinkerfassade des historischen Hallenbades Westbad am Lindenauer Markt wurde nach der Eröffnung in Leipzig als „Klagemauer“ bekannt. Doch jeder Aufbruch braucht seine Formen – hier sind es jene der Bauhaus Ära. So wurde im Westbad Architektur-Geschichte geschrieben, visionär und innovativ. Das Westbad ist ein exklusiver Teil der Zeitgeschichte, Stein gewordene Kulturphilosophie, ein Original.

Wo die Leipziger einst schwimmen lernten, finden Sie heute eine moderne Eventlocation, die keine Wünsche offen lässt. Aufwendig saniert, hochwertig ausgestattet und mit außergewöhnlichem Flair.

Die #runningorder des Abends:

17.00 Uhr | Einlass und Sektempfang

18.00 Uhr | Besichtigung des Westbads Leipzig mit strategischen Insights zur Location

18.30 Uhr | Impulse durch Dirk Hohnberg, Marketing Director bei Fisherman’s Friend – und Gespräch mit MCL-Vizepräsidentin Prof. Dr. Margit Enke

19.30 Uhr | Get-together

Die #hardfacts zum Event:

  • Montag, 4. November 2024
  • Einlass ab 17 Uhr | Beginn ab 18 Uhr
  • Westbad Leipzig (Odermannstraße 15 | 04177 Leipzig)
  • 15,00 Euro für MCL-Mitglieder
  • 30,00 Euro für Nicht-Mitglieder
  • Fingerfood und Begrüßungsgetränke inklusive
  • Abrechnung weiterer Getränke auf Selbstzahlerbasis

Tickets müssen über das MCL-Ticketportal gebucht werden. Dies ist mittels Klick auf diese Zeile möglich.

Die Partner des Abends:

Teilen auf:

Details

Datum:
4. November 2024
Zeit:
18:00 - 23:00

Veranstalter

Marketing Club Leipzig
E-Mail
info@marketing-club-leipzig.de

Veranstaltungsort

Westbad Leipzig
Odermannstraße 15
Leipzig,Sachsen04177Deutschland
Google Karte anzeigen