High Noon – powered by MCL: Wissensvorsprung zur „Lunch Hour“-Zeit. Mit dem neuen Format versorgt Euch der MCL mit geballtem Know-how zu aktuellen Herausforderungen im Marketing- und Businesskontext. Zum Start sprechen wir über digitale Barrierefreiheit.
75 Prozent der deutschen Websites sind nicht barrierefrei. Das zeigt der aktuelle Testbericht der Aktion Mensch – und das, obwohl das Recht auf Teilhabe im Grundgesetz verankert ist.
Kein Wunder also, dass es jetzt verbindlich wird: Ab Samstag, 28. Juni 2025, gilt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) für bestimmte digitale Angebote. Und genau darum geht es in unserem kompakten Webinar-Format – fundiert, praxisnah und mit dem Blick für das Wesentliche.
Was Euch erwartet:
In 90 Minuten liefern wir Euch am Donnerstag, 22. Mai 2025, ab 11 Uhr, komprimiertes Wissen und praxisrelevante Einblicke – zur Pflicht und zur Chance, die im BFSG steckt.
Rechtlicher Einstieg: Stephan Schuldt von der beyond Rechtsanwaltsgesellschaft mbH & Co. KG nimmt Euch mit in die gesetzlichen Grundlagen. Was fordert das BFSG konkret? Welche Fristen gelten? Was solltet Ihr jetzt unbedingt auf dem Schirm haben? Und welche Konsequenzen drohen bei Nichtbeachtung?
Praxisblick auf WordPress: Viktoria Hochstätter von der 3W FUTURE GmbH & Co. KG zeigt Euch anschließend direkt aus der Praxis, wie Barrierefreiheit auf Websites – insbesondere mit WordPress – konkret umgesetzt werden kann. Mit Beispielen, Tipps und Quick Wins.
Warum teilnehmen?
- Damit Ihr wisst, was auf Euch zukommt.
- Damit Ihr Barrierefreiheit strategisch angehen könnt.
- Damit aus Pflicht ein echter Mehrwert für Eure Website wird.
- Und damit niemand ausgeschlossen wird.
Jetzt anmelden und dem Gesetz zuvorkommen. Barrierefreiheit ist kein technisches Detail – sie ist ein Zeichen von Haltung, Qualität und Zukunftsfähigkeit.
Die #hardfacts zum Webinar:
- Donnerstag, 22. Mai 2025, ab 11 Uhr
- Durchführung via Microsoft Teams
- kostenfrei für MCL-Mitglieder
- 9,00 Euro für Nicht-Mitglieder
Anmeldungen sind über das MCL-Buchungsportal mittels Klick auf diese Zeile erforderlich. Den notwendigen Teams-Zugang senden wir Euch etwa eine Stunde vor Webinar-Beginn per E-Mail zu.