MARKETINGPREIS
FAQ
MARKETINGPREIS
FAQ
FAQ
Leipziger Marketingpreis & Bewerbungsprozess
Was ist der Leipziger Marketingpreis?
Der Marketing Club Leipzig e.V. (nachfolgend: MCL) würdigt jährlich herausragende Marketingleistungen und innovative Kommunikationskonzepte mit dem „Leipziger Marketingpreis“. Seit der ersten Ausschreibung im Jahr 2013 nahm der Zuspruch am Wettbewerb stetig zu.
Eine Übersicht der bisherigen Gewinner finden Sie HIER.
Warum sollte man sich bewerben?
Der Leipziger Marketingpreis eröffnet den Teilnehmern und Gewinnern eine gesteigerte öffentliche Wahrnehmung und gibt ihnen ein Forum zum Networking. Mit dem Wettbewerb unterstützt der MCL Marketing-Macher in Leipzig und verhilft innovativen Ideen und Kampagnen zu mehr Bekanntheit.
Neben einer starken medialen Präsenz und dem ideellen Wert des Hauptpreises sind zwei Sonderpreise jeweils mit 2.000 Euro dotiert. Die Gewinner des Wettbewerbs dürfen zudem das Signet des jeweiligen Marketingpreises für ihre Kommunikation nutzen.
Wer kann sich bewerben?
Mit drei verschiedenen Kategorien ist der Leipziger Marketingpreis offen für alle Unternehmen und Organisationen jeglicher Größe. Die Teilnehmer am Wettbewerb müssen ihren Sitz in Leipzig, Landkreis Leipzig oder Landkreis Nordsachsen haben.
Der Wettbewerb ist auch offen für Agenturen: Wenn ein Auftraggeber und dessen Agentur dieselbe Bewerbung einreichen, wird diese als gemeinschaftlich betrachtet. Im Fall eines Gewinns werden dann Auftraggeber und Agentur erwähnt.
Zusätzlich zur Bewerbung haben Kammern und Verbände die Möglichkeit, Teilnehmer zu nominieren.
Welche Preise gibt es?
Der Marketingpreis ist der Hauptpreis. Darüber hinaus vergibt der MCL zwei Sonderpreise – den Preis für den besten Marketing-Newcomer und den Preis für das beste Marketing im Handwerk.
Marketingpreis Leipzig
Mit dem Hauptpreis würdigt der Marketing-Club Leipzig e.V. das beste langfristig angelegte Marketing-Konzept, das hinsichtlich seiner Ziele, Mittel und Erfolge als besonders herausragend erscheint. Es ist ein nicht nichtdotierter Ehrenpreis. Der Gewinner erhält zudem eine kostenfreie Mitgliedschaft im Marketing-Club Leipzig e.V. für ein Jahr.
Bestes Marketing im Handwerk
Aufgrund der positiven Resonanz der Vorjahre schreibt der Marketing-Club zum dritten Mal den mit 2.000 Euro dotierten Preis für das beste Handwerker-Marketing aus. Dieser Preis richtet sich speziell an kleinere und größere Handwerksunternehmen und wird von der Handwerkskammer zu Leipzig und der IKK classic gestiftet.
Bester Marketing Newcomer
Der Preis für das beste Marketing eines Start-Ups bzw. für eine Unternehmensnachfolge ist mit 2.000 Euro dotiert. Dieser Preis richtet sich speziell an Start-ups und Unternehmensnachfolger und wird von der Firma Rothkegel BauFachhandel GmbH gestiftet. Die Person, die für das Unternehmen/die Organisation, die Bewerbung einreicht, sollte nicht älter als 38 Jahr alt sein.
Wann und wie kann man sich bewerben?
Bewerbungen müssen bis zum 10.06.2022, 23:59 Uhr eingereicht werden.
Die Bewerbungen sind an den Marketing Club Leipzig e.V., Peterssteinweg 19, 04107 Leipzig, info at marketing-club-leipzig.de, zu richten. Mit der Einreichung der Bewerbung werden die Teilnahmebedingungen und die Datenschutzbestimmungen anerkannt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Gibt es eine Teilnahmgebühr?
Die Kosten für die Einreichung der Bewerbung belaufen sich auf 50,00 Euro je Bewerbung.
Darin eingeschlossen ist die Teilnahme von 2 Personen an der Preisverleihung am 07.12.2020 in der LVZ Kuppel.
Wer ist die Jury?
Die Preisträger 2020 werden durch unsere hochkarätig besetzte Expertenjury, die aus insgesamt 15 Persönlichkeiten der Leipziger Wirtschaft besteht, ermittelt.
Wie sieht die Einreichung aus?
Die Bewerbung erfolgt mittels eines Formulars, dass Sie HIER herunterladen können.
Folgende Inhalte werden erfasst:
- Eckdaten zum Teilnehmer
- Zusammenfassung der Marketingleistung
- Skizzierung des Marketingziels und der Zielgruppen
- Zusammenfassung des Marketingkonzepts bzw. der -kampagne bezüglich:
- Ausgangssituation
- Ziel der Kampagne/des Projekts
- Strategieüberlegungen
- Informationen zur Durchführung
- Beschreibung der erzielten Ergebnisse
- Bewertung des Marketingkonzepts/ der -kampagne im Hinblick auf:
- Nachhaltige Qualität/Umsetzung/Authentizität
- Innovation/Einzigartigkeit/Wettbewerbsdifferenzierung
- Regionalbezug/Beitrag für die Region/Überregionale Ausstrahlung
- Erfolgswirkung/belegt durch Kennzahlen wie Umsatz, Marktanteilen und weiteren Indikatoren
Neben diesen Angaben kann auch zusätzliches Material eingereicht werden, dass die eingereichte Kampagne/das Projekt veranschaulicht. Als Material können beispielsweise Planungsunterlagen, Pressemitteilungen, Bilder, PowerPoint-Präsentationen (nicht mehr als 10 Folien) und Filme (nicht länger als 3 Minuten und max. 50 MB) eingereicht werden. Die Einreichung ist limitiert auf drei Anlagen.
Zusätzlich können Online-Auftritte (Website, Intranet, soziale Netzwerke, Videos auf Online-Plattformen) über die Angabe von Links eingereicht werden.
Welche Formate sollen die eingereichten Materialien haben?
Für Texte: .pdf, .doc
Für Bilder: .jpg/.jpeg, .gif, .png
(möglichst in druckfähiger Qualität; 300dpi)
Für Videos/Filme: .mov, .flv, .avi, .mpg/.mpeg
(in bestmöglicher Qualität oder als Link zu einer Website, auf der der Film zu sehen ist)
Für Präsentationen: .pdf, .ppt
(Idealerweise konvertieren Sie ppt-Dateien in das pdf-Format.)
Bitte achten Sie darauf, alle Dokumente eindeutig zu bezeichnen, um eine Zuordnung zur Einreichung zu ermöglichen.
Wann findet die Preisverleihung statt?
Die Preisverleihung findet im Rahmen einer festlichen Veranstaltung am 04.07.2022 im Paulinum der Universität zu Leipzig statt.
Was kostet die Teilnahme an der Preisverleihung?
Die Tickets kosten für Studenten 15 €, Mitglieder plus Begleitung 25 € und Nichtmitglieder 35 € inklusive aller Getränke und Buffett.
Wer unterstützt beim Bewerbungsprozess
Bei Fragen zur Bewerbung kontaktieren Sie uns gern.
Ihr Ansprechpartner ist die Geschäftsstelle des Marketing-Clubs Leipzig e.V.
Kontaktdetails
Marketing-Club Leipzig e.V.
Peterssteinweg 19
04107 Leipzig
0176 – 84 94 51 93
info at marketing-club-leipzig.de
www.marketing-club-leipzig.de