Der MCL startet gemeinsam mit Tim Keil in das neue Jahr mit einer spannenden und kurzweiligen Zeitreise durch 150 Jahre Werbewirkungsgeschichte. Im Anschluss lädt der Zoo Leipzig zum Besuch des „Magischen Tropenleuchtens“ ein.
Anhand vieler Beispiele erfolgreicher Werbung („Klassiker“) zeigt Tim Keil, wie sich die Vorstellungen über die Wirkung von Werbung im Laufe der Jahrzehnte immer wieder verändert haben.
Jede Epoche hatte „ihre eigene Wahrheit“ darüber, wie Werbung funktionieren soll – ob rational und faktenbasiert, emotional und unterbewusst oder datengetrieben und antizipativ. In seinem unterhaltsamen Vortrag geht er insbesondere den folgenden Fragen nach:
- Gibt es zeitlose Prinzipien der Werbewirkung?
- Warum vergessen wir – oder die Branche – so schnell?
- Welche Mechanismen tauchen immer wieder auf?
- Und was können wir von der Vergangenheit für heute lernen?
Für Tim Keil sind die Werbewirkung und die Werbegeschichte nicht nur zwei seiner privaten wie beruflichen Steckenpferde, sondern vor allem eine Herzensangelegenheit. Er ist ein Garant für eine anregende, erhellende und kreative Reise in die Welt der Werbung.
Als gelernter Werbekaufmann, studierter Sozialwissenschaftler und Werber aus Leidenschaft arbeitete Tim Keil über 20 Jahre als Stratege in unterschiedlichen Agenturen. Heute ist er als freiberuflicher Berater für Marken- und Kommunikationsstrategie tätig und lebt in der Nähe von Hamburg.
freiberuflicher Berater für Marken- und Kommunikationsstrategie
Director Strategy, Iris Worldwide, München (strategische Leitung für Bosch-Siemens-Hausgeräte in Europa)
Head of Strategy, KNSK, Hamburg (Kunden: eyes + more, HABA, Josera, AOK Baden-Württemberg, Hamburger Verkehrsverbund)
Senior Strategic Planner und später Head of Strategy, Philipp und Keuntje, Hamburg (Kunden: Audi, A-ROSA, Astra, Deutsche Bank, Holsten, Jägermeister, Lamborghini, Mucoangin, Rimowa, Telekom)
Strategic Planner, Heye & Partner, München bzw. Hamburg (Kunden: Active O2, ratiopharm, McDonald’s, Wagner Pizza)
Junior Planner, GREY Düsseldorf (Kunden: Nokia, Bacardi Rigo, Aoste)
Ausbildung zum Werbekaufmann (GREY Düsseldorf)
Studium der Sozialwissenschaften mit Schwerpunkten Politik, Medien- und Kommunikationswissenschaften (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf)
Das zweite Highlight des Abends: das „Magische Tropenleuchten“
Die Keynote findet im Eventbereich des Gondwanalands im Zoo statt – im Anschluss besteht die Möglichkeit, das „Magische Tropenleuchten“ zu besuchen.
Die #runningorder des Abends:
18.00 Uhr | Einlass und Get-together
19.00 Uhr | Impulse durch Tim Keil
20.30 Uhr | individueller Besuch des Tropenleuchtens
Die #hardfacts zum Event:
- Donnerstag, 23. Januar 2025
- Einlass ab 18 Uhr | Beginn ab 19 Uhr
- Eventbereich des Gondwanalands im Zoo Leipzig (Pfaffendorfer Straße 29 | 04105 Leipzig)
- 20 Euro für MCL-Mitglieder
- 35 Euro für Nicht-Mitglieder
- 10 Euro für Studierende
- Fingerfood und Begrüßungsgetränke inklusive
- Besuch des „Magischen Tropenleuchtens“ inklusive