Der Marketing Club Leipzig widmet sich im Rahmen des LVZ-Kuppel Expertentalks gemeinsam mit der LVZ einem Thema von hoher gesellschaftlicher Relevanz: der Sicherheit bei öffentlichen Veranstaltungen.
Hintergrund sind die deutlich gestiegenen Anforderungen an den Veranstaltungsschutz – nicht zuletzt als Reaktion auf Anschläge bei Großveranstaltungen wie Weihnachtsmärkten. Veranstalter und Behörden stehen dabei gleichermaßen vor der Herausforderung, maximale Sicherheit mit einem reibungslosen Ablauf und einer positiven Veranstaltungsatmosphäre in Einklang zu bringen.
Gemeinsam mit Experten aus den Bereichen Sicherheit, Veranstaltungsmanagement, Polizei und Verwaltung werden zentrale Fragen diskutiert, unter anderem:
- Wie wirken sich erhöhte Sicherheitsauflagen finanziell und organisatorisch auf Veranstalter aus?
- Welche Zukunftstrends prägen den Veranstaltungsschutz – etwa der Einsatz mobiler Sperren oder Systeme zur Drohnenabwehr?
- Und wie lässt sich trotz steigender Anforderungen eine lebendige und offene Veranstaltungskultur in Leipzig gestalten?
Als Podiumsgäste werden erwartet:
- Heiko Rosenthal | Bürgermeister und Beigeordneter für Umwelt, Klima, Ordnung und Sport
- René Demmler | Präsident der Polizeidirektion Leipzig
- Jörg Mokry | Geschäftsführer der Löwen Sicherheit GmbH sowie stv. Vorsitzender und Sprecher des Arbeitskreises Veranstaltungsordnungsdienst des BDSW, Landesgruppe Sachsen
- Florian Jäckel | Geschäftsführer der SESACON GmbH, Sicherheitsexperte unter anderem für das LVZ-Fahrradfest und den Dresdner Striezelmarkt, Gastdozent an der HTWK und der Dualen Hochschule Sachsen
- Martin Koslik | Geschäftsführer der Koslik & Friends GmbH und Veranstalter von Großevents
Im Anschluss an die Diskussionsrunde lädt ein Afterwork-Austausch dazu ein, in entspannter Atmosphäre weiterführende Gespräche zu führen, neue Kontakte zu knüpfen und wertvolle Impulse für die eigene Arbeit mitzunehmen.
Die #hardfacts im Überblick:
- Mittwoch, 5. November 2025
- Einlass: ab 18 Uhr | Beginn: 19 Uhr
- LVZ-Kuppel (Peterssteinweg 19 | 04107 Leipzig)
- Die Teilnahme ist kostenfrei. Inkludiert sind bereits ein Begrüßungsgetränk sowie ein Snack im Vorfeld.
- Der anschließende Afterwork-Austausch findet auf Selbstzahlerbasis statt.