Wenn Tradition auf Innovation trifft: Am Donnerstag, 11. Dezember, verwandelt sich das Bach-Archiv Leipzig in einen festlichen Begegnungsort für die diesjährige Weihnachtsfeier des Marketing Club Leipzig. Zwischen barocker Musikgeschichte, digitaler Gegenwart und winterlichem Glanz entsteht ein Abend voller Entdeckungen, Gespräche und Genuss.
Das Bach-Archiv war in diesem Jahr zudem für den Marketing Preis 2025 in der Kategorie (Re)Launch nominiert – ein weiterer Beleg für die gelungene Verbindung von Tradition und moderner Markenführung.
Ab 17.30 Uhr öffnet der Innenhof des Bach-Archivs seine Tore für ein winterliches Get-Together mit stimmungsvoller Beleuchtung und weihnachtlichem Catering. Der Duft von Zimt, Musik im Hintergrund und anregende Gespräche stimmen auf den Abend ein.
Mit dem Programmstart um 19 Uhr beginnt eine außergewöhnliche Entdeckungstour: In drei Gruppen erleben die Gäste das Bach-Archiv aus unterschiedlichen Perspektiven. Eine Führung mit Museumsleiterin Kerstin Wiese führt durch die Schätze des Hauses. Prof. Dr. Michael Maul, Intendant des Bachfestes Leipzig, gibt in der Schatzkammer spannende Einblicke in die Entstehung der immersiven Experience „Virtual Bach“, und im Sommersaal des Archivs lässt sich diese virtuelle Begegnung mit Bachs Musik dann schließlich hautnah erleben. Die Gruppen rotieren im halbstündigen Rhythmus – kompakt, abwechslungsreich und inspirierend.
Nach zwei Stunden voller Eindrücke und Gespräche folgt ab 21 Uhr ein gemütliches Get-Together mit feinem Catering im Innenhof.
Im Preis enthalten ist der Besuch des Museums sowie das Essen und die Getränke – für das leibliche Wohl ist also bestens gesorgt. Zusätzlich gibt es noch ein Goodie vom MCL für alle Teilnehmenden.
Die #runningorder des Abends:
17.30 Uhr | Winterlicher Empfang im Innenhof
19.00 Uhr | Programm und Entdeckungstour im Bach-Archiv
21.00 Uhr | Get-Together im Innenhof
23.00 Uhr | Ausklang des Abends
Die #hardfacts zum Event:
Donnerstag, 11. Dezember 2025
Bach-Archiv Leipzig (Thomaskirchhof 15/16 | 04109 Leipzig)
29,00 Euro für MCL-Mitglieder
14,00 Euro für MCL-Mitglieder (Tarif für Studierende)
59,00 Euro für Nicht-Mitglieder
Essen, Getränke, Programm und Goodie inklusive
