

Innovative Ideen auch 2025 gesucht!
Der Marketing Preis 2025
Bereits zum 27. Mal wird durch den Marketing Club Leipzig e.V. der Marketing Preis verliehen. Gewürdigt werden mit dem Preis Spitzenleistungen von Unternehmen, Einzelpersonen oder öffentlichen Einrichtungen, die wesentlich dazu beitragen, Unternehmen, Marken oder Produkte auf dem Markt zu bringen oder zu etablieren.
Den offiziellen Startschuss gaben am Montag, dem 3. März 2025, die MCL-Präsidentin Dr. Ines Zekert und der Vorsitzende der Jury, Prof. Dr. Erik Maier, im Kunstkraftwerk Leipzig.
Die Preisverleihung Ende August
Die Verleihung des 27. Marketing Preises findet am Donnerstag, 28. August, in der Kuppel der LVZ statt.

BEWERBUNGEN
Bewerben können sich Unternehmen, Einzelpersonen und Einrichtungen mit Sitz in der Region Leipzig sowie Unternehmen, Einzelpersonen und Einrichtungen,
die mit ihren Marketingaktivitäten einen Fokus auf die Region Leipzig setzen.
Bewerbungen sind – für eine der drei genannten Kategorien – bis zum Freitag, 27. Juni 2025, möglich. Der Bewerbungsprozess:
Die Präsentation sollte Kriterien beinhalten, die maßgeblich auch bei der Beurteilung durch die Jury berücksichtigt werden.
Alle Unterlagen sind dann per E-Mail an info@mc-leipzig.de zu richten. Innerhalb von drei Tagen erfolgt eine schriftliche Eingangsbestätigung – ebenfalls per E-Mail. Bewerbungen sind bis zum Freitag, 27. Juni 2025, möglich.
Die Teilnahme am Marketing Preis ist kostenfrei. Alle eingereichten Bewerbungen werden mit Sorgfalt durch eine unabhängige Jury geprüft. Einen garantierten Anspruch auf eine Nominierung oder einen Gewinn gibt es nicht.
Die Sieger dürfen sich über den begehrten Titel freuen, profitieren von einer großen medialen Reichweite innerhalb der Community und erhalten ein umfassendes Media-Paket.
Kategorien
KAMPAGNE
Eine Kampagne ist eine zeitlich begrenzte Marketingaktion, um für Produkte, Dienstleistungen, Unternehmen oder Institutionen Werbung zu machen. Neben langfristigen Zielen ist bei Kampagnen besonders der kurzfristige Effekt und die öffentliche Wahrnehmung der Kampagne für den Erfolg von Bedeutung. Eine erfolgreiche Kampagne zeichnet sich durch klare Zielsetzungen, gezielte Botschaften und effektive Kommunikationsstrategien aus, die die Zielgruppe ansprechen und zu gewünschten Handlungen motivieren. Die Planung und Umsetzung erfordert sorgfältige Analyse und kreative Ansätze.
ENGAGEMENT
Engagement ist der Einsatz für eine Sache, die dem Gemeinwohl verpflichtet ist – und nicht in allererster Linie geschäftliche Interessen bzw. wirtschaftliche Zielsetzungen verfolgt. Ob im sozialen, ökologischen oder gesellschaftlichen Bereich: Entscheidend ist der tatsächliche Nutzen für die Gemeinschaft. Die Bewertung des Engagements richtet sich nach seinem konkreten Erfolg – sei es durch direkte Maßnahmen, nachhaltige Veränderungen oder die Sensibilisierung für ein wichtiges Thema. Begleitende Marketingmaßnahmen stehen nicht im Mittelpunkt der Beurteilung. Bewerben können sich Organisationen, Vereine und Unternehmen, deren Engagement allgemein oder in spezifischen Projekten dem Gemeinwohl verpflichtet ist.
(RE)LAUNCH
(Re)Launch bezeichnet die Einführung oder Wiedereinführung einer Marke, eines Produktes oder einer Dienstleistung. Besonders wichtig für die Beurteilung des Erfolges eines (Re)Launches ist die nachhaltige Etablierung oder Veränderung des Markenimages. Neben der Markenwahrnehmung spielen auch Verkaufszahlen, Marktanteile und die Resonanz bei der Zielgruppe eine entscheidende Rolle. Ein erfolgreicher (Re)Launch erfordert eine gründliche Planung, umfassende Marktanalyse und kreative Marketingstrategien, um mittel- und langfristige Ziele und positive Veränderungen zu erreichen.