MARKETINGPREIS
Die Preisträger
MARKETINGPREIS
Die Preisträger

KAMPAGNE
In der Kategorie „Kampagne“ ging der Preis an die envia Mitteldeutsche Energie AG für die Kampagne „Mit Power voraus! #enviaM2030“.
„enviaM überzeugte mit einer unkonventionellen Einreichung. Statt auf klassische Werbung setzte das Unternehmen sehr erfolgreich auf eine langfristig angelegte Content-Plattform mit vier strategischen Hebeln: unterhaltsame und informative Inhalte für diverse Social-Media-Kanäle, die Kombination interner und externer Creators, Raum für Experimente und Mut zur unverstellten Nähe. Mit diesem Konzept wurden selbst komplexe und oft negativ besetzte Energiethemen in beeindruckender Leichtigkeit vermittelt“, begründet die Jury.
Platz 2 belegte der Ideenplanet Ost mit „Ideenplanet statt Krieg der Sterne“. Gleich zwei Kampagnen schafften es auf den 3. Platz: Auerbachs Keller Leipzig GmbH mit dem Triennium „500 Jahre Auerbachs Keller“ und die maracooja Werbeagentur GmbH mit der Imagekampagne für die Rotkäppchen Erlebniswelt.
(RE)LAUNCH
Die SENEC GmbH hat den Preis in der Kategorie „(Re)Launch“ gewonnen.
Die Jury begründet wie folgt: „Nach Sicherheitsproblemen im Jahr 2022, die das Vertrauen in die Marke erschütterten, entwickelte SENEC eine neue Markenstrategie. Unter dem Motto ‚Vertrauen spüren. Energie erleben.‘ rückte das Unternehmen Sicherheit, Nähe und Begeisterung in den Fokus. Durch eine konsequente Umsetzung, zu der authentische Testimonials, eine neue Bildsprache, erlebnisorientierte Messeauftritte und eine Transparenz-Offensive gehörten, konnte SENEC das verlorene Vertrauen zurückgewinnen. Besonders hervorgehoben wurde der freiwillige Austausch von 100.000 Speichern und eine öffentlich zugängliche ‚Trust Page‘. Das Ergebnis war eine gesteigerte Markenwahrnehmung, höhere Kundenzufriedenheit, gewonnene Partner und eine stärkere Mitarbeiteridentifikation. SENEC nutzte die Krise mutig als Chance und repositionierte die Marke erfolgreich.“
Platz 2 ging an ACL GmbH mit „Excellence in Medical IT Hardware“. Platz 3 belegte die Agentur Contentkolonie mit dem Launch der Marke „Contentkolonie“. In diesem Jahr vergab die Jury zusätzlich einen Sonderpreis an die junge Unternehmerin Kristin Vogel, die mit ihrem „Tatzendienst“ sehr erfolgreich und engagiert eine Marktlücke gefüllt hat.
ENGAGEMENT
Leipzig und seine Gesellschaft gewinnen!
Die Jury war beeindruckt von der Vielfalt des bürgerschaftlichen Engagements in der Stadt. Der Gewinner heißt in diesem Fall: Leipzig. Daher wurde der Wettbewerbscharakter in dieser Kategorie zurückgestellt. Folgende drei Projekte wurden stellvertretend für dieses Engagement gleichwertig ausgezeichnet:
„Gold für Leipzig“: Eine Initiative, die den Sport fördert und Leipzig als Austragungsort für Großveranstaltungen bekannt macht.
„Kunstfreiheit.art“: Ein Projekt, das durch Kultur neue Räume für Kreativität und die Identität der Stadt schafft.
„Herzkampf – die Unermüdlichen“: Ein Engagement für die Gesellschaft, das ohne wirtschaftliche Interessen eine breite Wirkung erzielt.
Die Jury betonte, dass diese Projekte das Miteinander stärken und die Identität Leipzigs prägen. Die Auszeichnung in der Kategorie „Engagement“ geht daher an alle drei, um die Kraft und Vielfalt der Stadt zu würdigen.
Bisherige Preisträger

Leipziger Verlags- und Druckereigesellschaft mbH & Co. KG
Marketing Preis des MCL | Bestes Engagement































