
Zwei #startups , zwei Missionen. #Fairdoppelt möchte die Welt nachhaltiger gestalten und der Lebensmittelverschwendung ein Ende setzen, #MeWeDO sieht seinen Zweck in der Vernetzung von Schüler:innen mit Unternehmen, um dem #Fachkräftemangel den Kampf anzusagen. Unterstützt werden beide von der Gründerinitiative Smile der Universität Leipzig.
Brotupcycling
Fairdoppelt verarbeitet in Kooperation mit regionalen Bäckern das Brot vom Vortag weiter in Brotchips. In einer plastikfreien Verpackung kann man die Produkte bereits in Spätis, Unverpackt-Läden und in Kinos kaufen. Der Marketingfokus liegt bislang auf #SocialMedia Marketing. „Das ist selbst für Startups mit wenig Budget umsetzbar“, sagt die Gründerin.
Fachkräftemangel
MEWEDO möchte das Potenzial, das bereits in verschiedenen Schülerfirmen schlummert, bündeln und in einer App mit KMU´s verbinden. So entsteht ein Dialog zwischen Schüler:innen und Unternehmen, der eine Mischung aus #mentorship und #
#Hacks
Zwischenzeitlich spürte man einen Hauch von „die Höhle der Löwen“, da das marketingversierte Publikum viele konkrete Fragen hatte, bevor es auch Empfehlungen und Hilfestellungen anbot.
Ein Marketing-to-go-Event ganz nach unserem Geschmack! Wir wollen mehr davon!
Danke an Sternburg Brauerei GmbH für das Hanfradler und die Kästen des Monats. Deep is our Sterni-Love.
Dr. Ines Zekert Prof. Margit Enke Benjamin Huss
Romy Gottschalk Harald Hausbeck Tina Schmidt
#marketing #event #
