Skip to main content
search

AKTUELLES

LEIPZIG

AKTUELLES

LEIPZIG

AKTUELLES

LEIPZIG

Marketing Preis 2023 – Die Gewinner

By Events, Marketing Preis, News

Wir haben die Besten gesucht – Wir haben sie gefunden!


Es gab Sieger, aber Gewinner waren sie alle!

Danke und Glückwunsch an alle Gewinner des Marketingpreises 2023.

An Spannung war die Festveranstaltung kaum zu überbieten. 21 Bewerbungen hatte die Jury für den Marketingpreis des Marketingclubs Leipzig nominiert.

Rund 200 Gäste, die geballte Marketingkompetenz der Region Leipzig, traf sich am 7. September in der Konsumzentrale zur Preisverleihung.

Erstmals in der 25-jährigen Geschichte des Marketingpreises wurden Sieger in drei Kategorien ermittelt.

In der Kategorie „Beste Kampagne“ ging der Preis an die Leipziger Verkehrsbetriebe GmbH für die Imagekampagne „LVB – Lass dich nicht aufhalten“.

Die Plätze zwei und drei belegten das Bach Archiv Leipzig mit „Bach 300“ und die Leipziger Verlags- und Druckereigesellschaft mbH & Co KG mit der Kampagne zum MACHN Festival 2023.

Die Kampagne der Leipziger Verkehrsbetriebe überzeugte die Jury mit guter Headlineführung. „Eingängig und plakativ wurde die Kampagne über alle Kanäle konsequent dekliniert und bis zum Give-away stringent aber ideenreich umgesetzt.“

In der Kategorie „Engagement“ gewann die Leipziger Verlags- und Druckereigesellschaft mbH & Co KG den Marketingpreis. „Ein Licht im Advent“ überzeugte die Jury.

Auf den Plätzen folgten die Gemeinnützige Känguru Kindertagesstätten Leipzig GmbH mit KänguruInklusiv: Kinder. Vielfalt. Zukunft. Kinder im Fokus der Veränderung“ und der Lumos Stark für Kids e.V. mit dem Projekt Schulstart.

Die langfristige angelegte Initiative „Ein Licht im Advent“ überzeugte die Jury mit ihrem klaren Fokus auf die Unterstützung der regionalen Tafeln. „Die klare Zielformulierung mündet in einem messbaren finanziellen erfolgreichen Ergebnis.“ Die klassische, crossmediale Kampagne über die eigenen Kanäle bleibe glaubwürdig, weil sie über die Sorgen und Nöte betroffener Menschen ehrlich berichtet, aber kein Betroffenheitsmarketing betreibe, urteilt die Jury.

In der Kategorie „Bester (Re)Launch“ gab es gleich zwei Gewinner: Diakonisches Werk Innere Mission Leipzig e.V. / Diakonie Leipzig mit Employer Branding und die Leipziger Messe GmbH mit „CAGGTUS – Dein Gaming Festival“. Der dritte Platz ging an die B2B Event UG mit „Überstunde“.

Bei dem Launch der Diakonie hebt die Jury die von Anfang an konsequente Einbindung der Mitarbeiter hervor, die eine hohe Glaubwürdigkeit vermittelte und dem sozialen Aspekt der Nachhaltigkeit Rechnung trug.

Die Qualität der Umsetzung überzeugte die Jury mit zielgruppengerechter Ansprache und darauf ausgerichteter Maßnahmen. Umsetzung über die eigenen Mitarbeiter als Botschafter sei im Umfeld der Branche, als innovativer Ansatz zu beurteilen. „Die Diakonie verzeichnet eine deutliche Qualitätssteigerung bei den Bewerbern, was auf einen positiven Imagegewinn der Arbeitgebermarke hinweist“, begründet die Jury ihre Wahl.

Mit „CAGGTUS – Dein Gaming Festival“ hat die Leipziger Messe es geschafft nach der Gamingmesse Dreamhack und zweijähriger pandemiebedingter Pause mit einem stringent aufgebauten und direkt auf die Zielgruppe ausgerichteten Konzept ein neues Format erfolgreich zu launchen. „Die gesamte Strategie setzte auf Authentizität, bediente sich in der Umsetzung innovativer Formate und setzte verstärkt auf digitalen Austausch. Damit gelang ihr eine hohe Glaubwürdigkeit innerhalb der Zielgruppe. Dies spiegelt sich in dem sehr positiven Feedback aus der Community und der erfolgreichen Besucherresonanz wider. Die Community wurde erreicht, die Besucherzahlen sprachen für sich“, begründet die Jury ihre Entscheidung.

Fotos: Dirk Knofe

1. Kongress der MarketingFrauen

By Events, Marketing Frauen

Der 1. nationale Kongress der MarketingFrauen fand am 11. & 12. Mai 2023 in Leipzig statt und richtete sich an Frauen aus dem Bereich Marketing und Kommunikation.

Das Branchentreffen der weiblichen MarketingCommunity aus ganz Deutschland umfasste vielfältige Networking – Möglichkeiten, Weiterbildung und Entertainment. Der nationale Kongress der MarketingFrauen war eine Kooperations- Veranstaltung vom Deutschen Marketing Verband und dem Marketing Club Leipzig!

Das Motto „It’s all about VISIBILITY“ - Visibility als Erfolgsfaktor im Marketing.

Weitere Impressionen zur Veranstaltung

Workshops

Aufbauend auf dem Kongressthema „it’s all about Visibility“ wurden 3 Workshops am folgenden Tag durchgeführt. Die Teilnehmerinnen arbeiteten heraus, was die Sichtbarkeit für die Marken Leipzig, Porsche und Rotkäppchen bedeutet und wie diese beeinflusst werden kann.

1. Kongress MarketingFrauen

Stadt Leipzig – Workshop

Aufbauend auf dem Konferenzthema der 1. nationalen MarketingFrauenkonferenz „its all about Visibiliy“ widmete sich der…
1. Kongress MarketingFrauen

Porsche – Workshop

Das Porsche Experience Center Leipzig ist eine der neun weltweit etablierten Erlebnisstätten dieser Art der Marke Porsche und…
1. Kongress MarketingFrauen

Rotkäppchen – Workshop

Ein prickelndes Erlebnis für die Teilnehmerinnen des „Workshops Marke“ im Rahmen des 1. Nationalen Kongress…

Sponsoren

Wir danken unseren Sponsoren für die Unterstützung.

Edwina De Pooter – Sängerin, Songwriterin und Entertainerin.

Stadt Leipzig – Workshop

By 1. Kongress MarketingFrauen, Events, Marketing Frauen

Aufbauend auf dem Konferenzthema der 1. nationalen MarketingFrauenkonferenz „its all about Visibiliy“ widmete sich der Workshop dem Schwerpunkt Sichtbarkeit einer Stadt am Beispiel Leipzig.

Die sehr interessierte weibliche Marketing Community startete in der 28. Etage hoch über den Dächern bei der Leipzig Marketing und Tourismus GmbH. Eindrucksvoll und sehr motiviert erklärte Marit Schulz, Prokuristin und Leiterin Marketing die inhaltlichen und organisatorische Schwerpunkte des Stadtmarketings. Es kam zu einem angeregten Erfahrungsaustausch und viele wertvolle Anregungen wurden aufgegriffen und für eigene Projekte mitgenommen.

Danach wartete schon das Bach-Archiv Leipzig auf die Teilnehmerinnen. Die Leiterin Frau Weise verwies nicht nur auf die Bedeutung von Bach für Leipzig, die jährlichen Bachtage und die Vorzüge des interaktiven Museums sondern erklärte auch, was es mit dem Bachwald auf sich hat. So wird z.B. zum Bachfest 2023 ein Klimakonzert stattfinden, dessen Erlös ausschließlich zum Pflanzen von Bäumen am Störmthaler See genutzt wird. Mit jeder verkauften Eintrittskarte können 14 Bäume angepflanzt werden.

Historisch ging es mit dem Besuch von Auerbachs- Keller weiter. Nach einer eindrucksvollen Führung durch die Räumlichkeiten wurde sehr intensiv das Marketingkonzept „500 Jahre Auerbachs Keller“ besprochen. Im Mittelpunkt standen auch hier die weltweite Sichtbarkeit und das Erlangen verschiedener Zielgruppen mit einer starken Verbindung zur Sichtbarkeit der Stadt.

Dann wurde in den Fasskeller hinabgestiegen und nach legendären Verjüngungstrunk und klassischem sächsischen Essen waren alle Teilnehmerinnen nicht nur mit Wissen, Erfahrungen gut ausgestattet, sondern hegten auch den großen Wunsch noch einmal nach Leipzig zu kommen, um alles noch länger und intensiver zu erleben.

Leipzig Marketing und Tourismus GmbH

Bach-Archiv Leipzig

Auerbachs-Keller Leipzig

Dr. Ines Zekert, Prof. Margit Enke, Romy Gottschalk, Tina Schmidt

Porsche – Workshop

By 1. Kongress MarketingFrauen, Events, Marketing Frauen

Das Porsche Experience Center Leipzig ist eine der neun weltweit etablierten Erlebnisstätten dieser Art der Marke Porsche und bietet Raum für Veranstaltungen unterschiedlicher Art und Größe. Besucherinnen und Besucher erwartet eine große Auswahl an Erlebnisangeboten: von Werksführungen über Restaurantbesuche, Fahrevents auf der werkseigenen Rund- und Offroadstrecke bis hin zum Porsche zum Mieten.

Eine der Hauptattraktionen des Porsche Experience Center Leipzig ist zweifellos die Porsche Rundstrecke. Hier werden unsere MarketingFrauen an der Seite eines Motorsportprofis einen Adrenalinkick erleben, den sie sobald nicht vergessen werden. Die Strecke ist 3,7 Kilometer lang und enthält 11 legendäre Kurven von bekannten Rennstrecken weltweit, Steigungen und Gefälle, die ein atemberaubendes Fahrerlebnis garantieren.

Neben der Rundstrecke bietet das Porsche Experience Center Leipzig auch eine Vielzahl anderer Höhepunkte. So gibt es beispielsweise ein Off-Road-Gelände, auf dem Gäste die Geländetauglichkeit des Porsche Cayenne sowie des Macan testen können. Darüber hinaus zeigt eine aktuelle und historische Porsche Fahrzeugausstellung die Geschichte und Entwicklung von Porsche mit verschiedenen Modellen und Prototypen. Hier wird die Technologie und Designphilosophie der Traditionsmarke erlebbar.

Unser intensiver Workshop fand in einem der Konferenzräume des Porsche Experience Center mit inspirierendem Blick auf die Rundstrecke statt. Unsere Frauen erhielten Einblicke in die Marke Porsche und ihnen wurden verschiedene Sichtbarkeitsstrategien evaluieren.

Den kulinarischen Ausklang des ereignisreichen Tages erlebten die MarketingFrauen im Carrera Café des Porsche Experience Center bei einem Networking Lunch.

Rotkäppchen – Workshop

By 1. Kongress MarketingFrauen, Events, Marketing Frauen

Ein prickelndes Erlebnis für die Teilnehmerinnen des „Workshops Marke“ im Rahmen des 1. Nationalen Kongress der Marketingfrauen. Wir waren zu Gast bei Rotkäppchen in Freyburg und durften schon vorab einen Blick hinter die Kulissen der neuen Erlebniswelt werfen, die dann am Samstag eröffnet wurde. Überall wurde noch gewerkelt und vorbereitet, trotzdem ließ es sich Dr. Mike Eberle, COO der Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH, nicht nehmen, unsere Gruppe der Marketingfrauen persönlich zu begrüßen und mit Blick auf die Anwesenden erfreut festzustellen, dass die Zukunft des Netzwerkens offenbar weiblich ist.

Die Rotkäppchen-Erlebniswelt hält, was sie im Wortsinn verspricht. Die Ausstellung schafft die perfekte Gratwanderung zwischen Ernsthaftigkeit, Wissensvermittlung und heiterem Erleben. In jedem Exponat ist die Verantwortung für eine solch großartige Marke zu spüren und trotzdem bleibt die charmante Leichtigkeit, die man mit Rotkäppchen-Sekt verbindet. Die Zeit in der Ausstellung wird zum prickelnden Erlebnis. Leidenschaft und das Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sich schnell auf unsere Marketingfrauen übertragen – man möchte gar nicht weg oder auf jeden Fall wiederkommen.

Der Moment seid ihr – das war das Gefühl, das Gastgeberin Kati Fritzsche perfekt an unsere Gruppe der Marketingfrauen vermittelt hat. Herzlichen Dank und herzlichen Glückwunsch zur Eröffnung der neuen Erlebniswelt. Wir freuen uns, dass in Freyburg auch weiterhin die Korken knallen.

Wir suchen die Besten!

By Events, News
Wir suchen die Besten!
Bewerbungsstart für den Marketingpreis 2023
Bereits zum 25. Mal schreibt der Marketing Club Leipzig e.V.den Marketingpreis aus. Gesucht werden innovative Ideen und Spitzenleistungen von Unternehmen, Einzelpersonen oder öffentlichen Einrichtungen, die wesentlich dazu beitragen, Unternehmen, Marken oder Produkte auf den Markt zu bringen oder zu etablieren.
Im Jubiläumsjahr des Marketingpreises wurde einiges umgekrempelt. Neu sind vor allem die Kategorien, in den die Besten gesucht werden:
„Beste Kamapagne“ / Bester (Re)Launch“ / „Engagement“
Neu ist auch der Juryvorsitzende Prof. Dr. Erik Maier, Lehrstuhlinhaber für Marketing und Handel der HHL Handelshochschule Leipzig.
Unternehmen und Agenturen können sich mit ihren erfolgreich umgesetzten Konzepten in diesen drei Kategorien bewerben. Dabei ist es egal, ob sie mit großem Budget oder geringem finanziellen Aufwand ans Werk gegangen sind. Gefragt sind innovative Ideen für kundenorientiertes Marketing in oder für die Region Leipzig.
Zu den Bewertungskriterien gehören das Konzept, die Qualität der Marketing- und Kommunikationsstrategie, der Innovationsgrad und die Kreativität sowie die Erreichung des Ziels. Bewertet werden die Einreichungen von einer hochkarätig besetzten Jury unter dem Vorsitz von Prof Erik Maier.
Bewerben kann man sich online bis zum 28. Juli 2023. Die Preisverleihung findet am 7. September 2023 im historischen Festsaal der Konsumzentrale statt.