Skip to main content
search

AKTUELLES

LEIPZIG

AKTUELLES

LEIPZIG

AKTUELLES

LEIPZIG

Kommunikation stärkt Demokratie: Herausforderungen und Potenziale digitaler Medien

By News

Deutschland durchlebt turbulente Zeiten. Der gesellschaftliche Zusammenhalt ist belastet. Nicht erst mit den Wahlen in Deutschland und den neuen Machtverhältnissen in Amerika drohen die politischen Ränder weiter zu erstarken. Welche Rolle spielen dabei digitale Medien und was kann die professionelle Kommunikation leisten? Ein gemeinsames Symposium der Kommunikationsverbände DPRG, BdKom und GPRA mit dem Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig präsentiert aktuelle Einsichten aus Forschung und Praxis zu dieser kritischen Frage. Was ist die Wirkung von Desinformation? Wie verbreitet sind Verschwörungsmythen wirklich? Und welche Rolle spielen KI-generierte Deepfakes?

Hochkarätige Referentinnen und Referenten aus Wissenschaft, Journalismus und Kommunikation diskutieren die Herausforderungen durch digitale Medien für unsere Demokratie – aber auch Potenziale, Chancen sowie Verantwortung und Handlungsoptionen professioneller Kommunikatorinnen und Kommunikatoren.

Die Eckdaten:

Termin: Mittwoch, 9. April 2025, 9 bis 20 Uhr

Ort: Universität Leipzig, Hörsaal 8

Weitere Informationen und Anmeldungen sind per Klick auf diese Zeile erhältlich bzw. möglich.

Teilen auf:

Patenschaften, Geburtstage und Gemüsetorten – ein besonderes Frühstück für die Tierwelt des Zoos Leipzig

By News

Eine große Patenfamilie, ein leckeres Frühstück und viele engagierte Unterstützer – der Marketing Club Leipzig war dabei, als die Krostitzer Brauerei zum 16. Patenfrühstück in den Zoo Leipzig lud.

Seit 2009 setzt sich Ur-Krostitzer als Initiator für Zoo-Patenschaften ein und konnte in diesem Jahr für den Freundes- und Förderverein des Zoo Leipzig 76 neue Paten gewinnen. Die daraus resultierende Spendensumme: 15.515 Euro.

Auch der Marketing Club Leipzig ist erneut Teil dieser Gemeinschaft und übernimmt weiterhin die Patenschaft für einen Kronenmaki. Stellvertretend nahmen Präsidentin Dr. Ines Zekert, Vorstandsmitglied Tina Schmidt und Schatzmeister Harald Hausbeck den Patenbrief entgegen.

Noch vor der Zooöffnung erkundete die „Patenbrigade“ das Gondwanaland, denn das diesjährige Patentier der Brauerei ist das Zwergflusspferd Euforio. Zu seinem besonderen Tag gab es eine festliche Gemüsetorte, ein Geschenk der Brauerei an den Freundes- und Förderverein anlässlich dessen 60. Geburtstags.

Während sich Euforio die Leckerei schmecken ließ, beobachteten die Dianameerkatzen das Geschehen neugierig – doch eine Kostprobe ließ „Eufi“ ihnen nicht. Anschließend erhielten alle Paten ihre Urkunden aus den Händen von Zoodirektor Prof. Dr. Jörg Junhold und Michael Weichert, dem Vorsitzenden des Fördervereins. Den feierlichen Abschluss bildete das traditionelle Patenfrühstück, zu dem die Brauerei wie gewohnt herzlich einlud.

Die Bildergalerie des Frühstücks by Anika Dollmeyer

Teilen auf:

Frauen, Sichtbarkeit und Genuss – ein inspirierender Abend in der Rotkäppchen Erlebniswelt

By MarketingFrauen, News

Am 7. März, dem Vorabend des Internationalen Frauentags, luden die MarketingFrauen des MCL gemeinsam mit dem BVMW und der Rotkäppchen Erlebniswelt nach Freyburg ein. In prickelnder Atmosphäre trafen sich die Teilnehmerinnen zu einem Abend voller Austausch, Genuss und Networking.

Ein besonderes Highlight war das hochkarätig besetzte Podium, das sich der „Sichtbarkeit von Frauen“ widmete. Im Mittelpunkt stand die spannende Frage: „Frauen – Genuss und Gastlichkeit. Klischee oder Marketingaufgabe?“ Die Diskussion brachte spannende Impulse und zeigte auf, wie Frauen in der Branche noch stärker sichtbar werden.

Ein inspirierender Abend, der Perspektiven erweiterte und zum Nachdenken anregte!

Die Bildergalerie des Abends by Claudia Masur und Nicky Hellfritzsch

Teilen auf:

Marketing Preis 2025: Bewerbungen sind möglich!

By Marketing Preis, News

Innovative Ideen auch 2025 gesucht!

Der Marketing Preis 2025

Bereits zum 27. Mal wird durch den Marketing Club Leipzig e.V. der Marketing Preis verliehen. Gewürdigt werden mit dem Preis Spitzenleistungen von Unternehmen, Einzelpersonen oder öffentlichen Einrichtungen, die wesentlich dazu beitragen, Unternehmen, Marken oder Produkte auf dem Markt zu bringen oder zu etablieren.

Den offiziellen Startschuss gaben am Montag, dem 3. März 2025, die MCL-Präsidentin Dr. Ines Zekert und der Vorsitzende der Jury, Prof. Dr. Erik Maier, im Kunstkraftwerk Leipzig.

Die Preisverleihung Ende August

Die Verleihung des 27. Marketing Preises findet am Donnerstag, 28. August, in der Kuppel der LVZ statt.

BEWERBUNGEN

Bewerben können sich Unternehmen, Einzelpersonen und Einrichtungen mit Sitz in der Region Leipzig sowie Unternehmen, Einzelpersonen und Einrichtungen,
die mit ihren Marketingaktivitäten einen Fokus auf die Region Leipzig setzen.

Bewerbungen sind – für eine der drei genannten Kategorien – bis zum Freitag, 27. Juni 2025, möglich. Der Bewerbungsprozess:

Bewerbungsformular checken und ausfüllen. Rückfragen? Eine kurze E-Mail an info@mc-leipzig.de genügt.
Eine maximal 14-seitige Präsentation zur Kampagne, zum Engagement bzw. zum (Re)Launch erstellen.

Die Präsentation sollte Kriterien beinhalten, die maßgeblich auch bei der Beurteilung durch die Jury berücksichtigt werden.

Ggf. Anlagen (Pressemeldungen, Prospekte, Video- oder Fotogalerien oder Werbematerial …) zusammenstellen.

Alle Unterlagen sind dann per E-Mail an info@mc-leipzig.de zu richten. Innerhalb von drei Tagen erfolgt eine schriftliche Eingangsbestätigung – ebenfalls per E-Mail. Bewerbungen sind bis zum Freitag, 27. Juni 2025, möglich.

Die Teilnahme am Marketing Preis ist kostenfrei. Alle eingereichten Bewerbungen werden mit Sorgfalt durch eine unabhängige Jury geprüft. Einen garantierten Anspruch auf eine Nominierung oder einen Gewinn gibt es nicht.

Die Sieger dürfen sich über den begehrten Titel freuen, profitieren von einer großen medialen Reichweite innerhalb der Community und erhalten ein umfassendes Media-Paket.

Kategorien

KAMPAGNE

Eine Kampagne ist eine zeitlich begrenzte Marketingaktion, um für Produkte, Dienstleistungen, Unternehmen oder Institutionen Werbung zu machen. Neben langfristigen Zielen ist bei Kampagnen besonders der kurzfristige Effekt und die öffentliche Wahrnehmung der Kampagne für den Erfolg von Bedeutung. Eine erfolgreiche Kampagne zeichnet sich durch klare Zielsetzungen, gezielte Botschaften und effektive Kommunikationsstrategien aus, die die Zielgruppe ansprechen und zu gewünschten Handlungen motivieren. Die Planung und Umsetzung erfordert sorgfältige Analyse und kreative Ansätze.

ENGAGEMENT

Engagement ist der Einsatz für eine Sache, die dem Gemeinwohl verpflichtet ist – und nicht in allererster Linie geschäftliche Interessen bzw. wirtschaftliche Zielsetzungen verfolgt. Ob im sozialen, ökologischen oder gesellschaftlichen Bereich: Entscheidend ist der tatsächliche Nutzen für die Gemeinschaft. Die Bewertung des Engagements richtet sich nach seinem konkreten Erfolg – sei es durch direkte Maßnahmen, nachhaltige Veränderungen oder die Sensibilisierung für ein wichtiges Thema. Begleitende Marketingmaßnahmen stehen nicht im Mittelpunkt der Beurteilung. Bewerben können sich Organisationen, Vereine und Unternehmen, deren Engagement allgemein oder in spezifischen Projekten dem Gemeinwohl verpflichtet ist.

(RE)LAUNCH

(Re)Launch bezeichnet die Einführung oder Wiedereinführung einer Marke, eines Produktes oder einer Dienstleistung. Besonders wichtig für die Beurteilung des Erfolges eines (Re)Launches ist die nachhaltige Etablierung oder Veränderung des Markenimages. Neben der Markenwahrnehmung spielen auch Verkaufszahlen, Marktanteile und die Resonanz bei der Zielgruppe eine entscheidende Rolle. Ein erfolgreicher (Re)Launch erfordert eine gründliche Planung, umfassende Marktanalyse und kreative Marketingstrategien, um mittel- und langfristige Ziele und positive Veränderungen zu erreichen.

Teilen auf:

Oscar-Feeling in Leipzig – ein Abend voller Highlights

By Events, Marketing Preis, News

Hollywood-Atmosphäre in der Messestadt! Am Montagabend brachte der Marketing Club Leipzig mit dem Kreativwettbewerb „DIE KLAPPE“ die besten Werbefilme Deutschlands ins Kunstkraftwerk Leipzig – und läutete zugleich offiziell den Marketing Preis 2025 ein.

Ein Abend voller Highlights

Prof. Dr. Erik Maier, Vorsitzender der Jury des Marketing Preises, eröffnete den Abend mit einer Keynote, die exklusive Einblicke hinter die Kulissen des Wettbewerbs gewährte.

Anschließend wurden die prämierten Werbefilme des bundesweiten Wettbewerbs „DIE KLAPPE“ präsentiert – kreative Meisterwerke, die nicht nur inspirierten, sondern auch für echtes Oscar-Feeling sorgten.

Großes Finale: exklusiver Film als Hauptgewinn

Ein besonderes Highlight des Abends war die Verlosung eines hochwertigen Imagefilms im Wert von 10.000,00 Euro, gesponsert von Sachsen Media und Hengstfilm. Der glückliche Gewinner: MCL-Mitglied S.K. Reinigungsservice Leipzig e.K. – ein Preis, der die Marke eindrucksvoll in Szene setzen wird.

Networking und immersive Kunst

Neben inspirierenden Filmen bot der Abend zahlreiche Networking-Möglichkeiten. Den krönenden Abschluss bildete der Besuch der Ausstellung „ORIGINS – Life’s Epic Journey“, die das Publikum mit einer beeindruckenden 360-Grad-Show in den Bann zog.

Ein rundum gelungener Abend, der Kreativität, Inspiration und exklusive Einblicke perfekt vereinte – und den Startschuss für den Marketing Preis 2025 gebührend einläutete!

Die Bildergalerie des Abends by Anika Dollmeyer

Teilen auf:

Nächste Runde für den Marketing Preis: Der Startschuss rückt näher!

By Marketing Preis, News

Gestern Abend war es so weit: Im Rahmen der konstituierenden Sitzung der Jury des 27. Marketing Preises erhielten die Jurymitglieder durch MCL-Chefin Dr. Ines Zekert ihre Berufungsurkunden. Alle sind bereit für die spannende Reise durch die besten Marketingprojekte des Jahres!

Die Jury kam im Think Tank des Vorjahresgewinners, der Siamar Reisen GmbH, zusammen, um die Schwerpunkte des Preises und der Juryarbeit zu besprechen.

Auch 2025 wird der Preis in den drei Kategorien Kampagne, Engagement und (Re)Launch verliehen. Diese Kategorien spiegeln die Vielfalt und Kreativität der Marketingwelt wider – von innovativen Kampagnen über soziales Engagement bis hin zu erfolgreichen Marken-(Neu)Starts. Ausgezeichnet werden die besten Leistungen, die die Branche prägen.

Der offizielle Auftakt zur Bewerbungsphase erfolgt dann am Montag im Kunstkraftwerk Leipzig. Die Eventlocation bietet die perfekte Kulisse, um einen Abend voller Inspiration und interessanter Gespräche zu genießen.

Karten können jetzt noch mittels Klick auf diese Zeile bestellt werden.

IMPRESSIONEN

Teilen auf: